- First Class für deine Gesundheit
Die beste Behandlung oder die günstigste? Als Privatpatient entscheidest du.
„Als Privatpatient haben wir morgen früh einen Termin frei.“ – Diesen Satz solltest du öfter hören. Willkommen in der Welt der privaten Krankenversicherung.

- Daniel Feyler
- PKV-Stratege seit +15 Jahren

"Für die meisten ist die PKV einfach nur eine weitere Krankenversicherung. Ich sehe sie als Gesundheitsstrategie. Es geht nicht darum, im Krankheitsfall abgesichert zu sein - es geht darum, durch bessere Leistungen gar nicht erst ernsthaft krank zu werden."
Daniel Feyler
- +15 Jahre Erfahrung
Versicherung? Wir verändern Leben.
- Das GKV-System bröckelt
Du zahlst den Höchstbeitrag und wartest trotzdem 6 Wochen auf einen Termin? Schluss damit.
Die meisten Kunden merken erst im Leistungsfall, dass ihre PKV nicht das leistet, was sie dachten. Zu viele Ausschlüsse, falsche Tarife, mangelhaftes Vertragsverständnis.
Bei mir gibt’s Klartext. Ich erkläre dir jede einzelne Leistung anhand konkreter Beispiele. Was zahlt die PKV bei Burnout? Was passiert bei einer Krebsdiagnose? Wie sieht’s mit künstlichen Gelenken aus?
Du verstehst genau, was du bekommst – und was nicht.
- Führender PKV-Spezialist seit +15 Jahren
- Kombination aus PKV und Altersvorsorge
- Maßgeschneiderte Gesundheitslösungen für Privatpersonen

- Business Angel & Investor
- Fachautor & Kolumnist
- PKV-Experte seit +15 Jahren
Ich bin kein Schnellabschließer
Ich bin dein Stratege
Ich denke in Jahrzehnten, nicht in Monaten. Beitragsentlastung fürs Alter, Optionstarife für Familiengründung, Anwartschaften für Auslandsaufenthalte – ich baue dir eine PKV, die sich mit deinem Leben entwickelt.
Ich bin kein Provisions-Jäger
Ich bin dein Gesundheits-Architekt
Ich baue dir keine Versicherung, ich konstruiere eine Gesundheitsstrategie. Mit Zusatzbausteinen, die Sinn machen. Mit Selbstbehalten, die sich rechnen. Mit Optionen, die deine Zukunft offenhalten. Durchdacht, strukturiert, individuell.
Ich bin kein Schönredner
Ich bin dein Sparringspartner
Du hast Zweifel? Gut, lass uns drüber reden. Du willst eine zweite Meinung? Hol sie dir, ich warte. Du brauchst Bedenkzeit? Nimm sie dir. Ich will, dass du zu 100% überzeugt bist. Lieber verliere ich einen schnellen Abschluss als dein Vertrauen.
- PKV vs. GKV
Der Zugang zu Spitzenmedizin entscheidet über deine Zukunft
48 Stunden zum Spezialisten statt 3 Monate Wartezeit. Chefarztbehandlung statt Assistenzarzt-Lotterie. Einzelzimmer zur Genesung statt Stress im Vierbettzimmer. Das sind keine Statussymbole – das sind medizinische Notwendigkeiten.
- PKV trotz Vorerkrankungen
76 %
Erfolgsquote trotz Vorerkrankungen
Diabetes? Bluthochdruck? Psychische Vorerkrankung? Kein Ausschlussgrund. Mit anonymen Risikovoranfragen bei 15+ Versicherern finde ich für 94% meiner Kunden mit Vorerkrankungen eine passende PKV-Lösung.
- Top-Medizin
~48 Stunden
statt 6 Wochen
Während Kassenpatienten monatelang auf Facharzttermine warten, bist du in 48 Stunden beim Spezialisten deiner Wahl. Keine Überweisung nötig, keine Budgetierung, kein Betteln um Termine. Deine Gesundheit wartet nicht.
- Schnelle Behandlung
Ø 28 Tage
bis zur OP
Hüft-OP, Knie-Eingriff oder Schulter-Operation? PKV-Patienten werden binnen 4 Wochen operiert. GKV-Wartelisten: 3-6 Monate. Zeit, in der sich dein Zustand verschlechtern kann.
"Die GKV hat in 20 Jahren die Leistungen halbiert und die Beiträge verdoppelt. Wer glaubt, dass sich dieser Trend umkehrt, glaubt auch an den Weihnachtsmann."
Deutschlands Top-Ärzte nehmen keine Kassenpatienten mehr.
Immer mehr Spitzenmediziner geben ihre Kassenzulassung zurück.
7 Minuten pro Kassenpatient bei 35€ Vergütung oder 45 Minuten Privatpatient für 180€ – die Rechnung geht nicht auf. Die Folge: Als Kassenpatient bleiben dir nur noch die überlasteten Praxen mit dreimonatiger Wartezeit. Die echten Experten? Nur noch für Privatpatienten erreichbar.
- FAQ
Die wichtigsten Fragen zur PKV
Der Mythos der explodierenden Beiträge stammt aus den 90er Jahren, als Billiganbieter mit unrealistischen Kalkulationen den Markt fluteten. Heute ist das anders. Mit einem vernünftigen Tarif von etablierten Anbietern und eingebauter Beitragsentlastung zahlst du im Alter oft weniger als heute.
Konkret bedeutet das: Du wählst einen Beitragsentlastungstarif. Das bedeutet, du zahlst heute vielleicht 100-200€ mehr, dafür reduziert sich dein Beitrag ab 67 um 50-80%. Beispiel: Statt 700€ zahlst du nur noch 350€. Die GKV? Die kennt nur eine Richtung – nach oben. Der Höchstbeitrag ist in den letzten 20 Jahren von 500€ auf +1.200€ gestiegen.
Zusätzlich bildet die PKV Altersrückstellungen. Das sind aktuell über 300 Milliarden Euro, die nur dafür da sind, Beitragssteigerungen im Alter abzufedern. Die GKV? Null Rückstellungen. Die arbeitet nach dem Umlageprinzip – was reinkommt, wird sofort ausgegeben.
Die kurze Antwort: In 76% der Fälle: Ja.
Die ausführliche Antwort: Vorerkrankungen sind kein Ausschlusskriterium, sondern eine Frage der richtigen Strategie. Das Zauberwort heißt: Anonyme Risikovoranfrage. Dabei frage ich bei 15-20 Versicherern gleichzeitig an, ohne deinen Namen zu nennen. Die Versicherer prüfen nur die medizinischen Fakten und machen ein Angebot.
Selbst mit Diabetes, Bluthochdruck oder psychischen Vorerkrankungen ist PKV möglich. Manchmal mit Risikozuschlag (20-50% auf den Normalbeitrag), manchmal mit Leistungsausschluss für die Vorerkrankung, oft aber auch ganz normal. Es kommt auf den Einzelfall an.
Beispiel aus der Praxis: Kunde mit Bandscheibenvorfall, zwei OPs, chronische Schmerzen. Drei Versicherer haben abgelehnt, zwei wollten Rückenleiden komplett ausschließen. Aber ein Anbieter hat ihn ohne jeden Ausschluss genommen, nur mit 30% Risikozuschlag. Das sind 150€ mehr im Monat – dafür Chefarztbehandlung bei der nächsten OP statt 6 Monate Warteliste.
Ja, es gibt mindestens 7 Wege zurück: Anstellung unter 73.800€ Jahresgehalt, Familienversicherung über den Partner, 12 Monate Auslandsaufenthalt mit dortiger Versicherung, Arbeitslosigkeit, eigene GmbH mit niedrigem Gehalt, Sabbatical oder Statuswechsel zu angestellt. Bis 55 Jahre problemlos möglich, danach schwieriger.
Aber jetzt mal ehrlich: Wer einmal Privatpatient war, will selten zurück zu 6 Wochen Wartezeit.
Absolut. Die Rechnung: In der GKV zahlst du als Gutverdiener 920€, dein Partner 350€ = 1.270€. In der PKV: Du 650€, Partner 400€, zwei Kinder je 150€ = 1.350€. Nur 80€ mehr, aber dafür Soforttermine beim Kinderarzt, Chefarztbehandlung, Kieferorthopädie ohne 5.000€ Zuzahlung, Heilpraktiker bei Allergien. Plus: Kinder bekommen später ohne Gesundheitsprüfung eine eigene PKV. Bei Geldproblemen kannst du sie jederzeit in die GKV ummelden.
Die PKV hat eine Leistungsquote von über 90% – deutlich höher als die GKV. Du hast einen rechtsverbindlichen Vertrag mit genau definierten Leistungen. Bei Streit gibt’s den kostenlosen Ombudsmann, PKV-Rechtsschutz oder mich als Berater mit 94% Erfolgsquote. In der GKV entscheidet ein Gremium, was überhaupt bezahlt wird. Beispiel: Protonentherapie bei Krebs für 40.000€. GKV sagt „nicht im Katalog“, PKV sagt „medizinisch notwendig, wird übernommen“.
Meine Beratung dauert 6-8 Wochen – keine 30-Minuten-Verkaufsgespräche. Zuerst führen wir ein ausführliches Erstgespräch (2-3 Stunden), wo ich deine Situation, Gesundheit, Finanzen und Ziele verstehe. Dann mache ich anonyme Risikovoranfragen bei 15-20 Versicherern – dein Name bleibt geheim, bis wir den perfekten Tarif gefunden haben.
Nach 2 Wochen präsentiere ich dir drei konkrete Optionen mit allen Vor- und Nachteilen, durchgerechnet bis zur Rente. Wir besprechen jede Klausel, jeden Baustein, jede Zahl. Du bekommst Bedenkzeit, kannst Rückfragen stellen, deinen Steuerberater einbeziehen. Erst wenn du zu 100% überzeugt bist, setzen wir den Vertrag auf.
Nach dem Abschluss bleibe ich lebenslang dein Ansprechpartner. Jede Rechnung, jede Beitragsanpassung, jede Lebensveränderung – ich bin da. Das kostet dich nichts extra, ist aber unbezahlbar wertvoll. Meine Vergütung kommt von der Versicherung, nicht von dir.
Und falls PKV nicht passt? Dann sage ich dir das ehrlich und helfe dir, deine GKV zu optimieren. Weil echte Beratung bedeutet, auch mal vom eigenen Produkt abzuraten.

Du hast noch Fragen?
Lass uns eine Stunde reden. Danach weißt du, wo du stehst. Vielleicht sage ich dir sogar, dass PKV nichts für dich ist. Aber dann hast du Klarheit statt Fragezeichen.
Die beste Zeit war vor 5 Jahren. Die zweitbeste ist jetzt.